FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner
  • Über uns
FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner

BMI Rechner – Berechne deinen Body Mass Index

Der Body-Mass-Index – häufig auch einfach abgekürzt als BMI – ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen im Verhältnis zur Körpergröße. Bereits 1832 wurde dieser Index erfunden und wird seitdem stetig weiterentwickelt und neu interpretiert. Bei der Berechnung des BMI bringt man das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße im Quadrat. Die daraus resultierende Maßeinheit des Body Mass Index wird in kg / m² angegeben.

Mit unserem online BMI Rechner kannst du deinen Body Mass Index ganz einfach mit allen relevanten Parametern berechnen. Wir erklären dir anschließend auch, wie das Ergebnis zu interpretieren ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. Der Body Mass Index Rechner
  2. Wie wird der BMI berechnet?
  3. Wozu eignet sich der BMI?
  4. Vorteile und Nachteile des BMI
  5. Alternativen zum BMI
  6. Der BMI beim Bodybuilding
  7. Weitere Rechner & Tools

Der Body Mass Index Rechner

Teile diesen Rechner mit deinen Freunden
Diesen Rechner auf deiner eigenen Seite einbinden

40 Jahre

180cm

80kg
Dein BMI:LL1012141618202224262830323436384042444648LL24.7NORMALGEWICHTZoom OutChartChart created using amCharts library
BMI ChartSeriesSeriesSeriesSeriesSeriesSeriesSeriesSeriesGewichtLL20kgundefinedkg30kgundefinedkg40kgundefinedkg50kgundefinedkg60kgundefinedkg70kgundefinedkg80kgundefinedkg90kgundefinedkg100kgundefinedkg110kgundefinedkg120kgundefinedkg130kgundefinedkg140kgundefinedkg150kgundefinedkg160kgundefinedkgLL130cmundefinedcm135cmundefinedcm140cmundefinedcm145cmundefinedcm150cmundefinedcm155cmundefinedcm160cmundefinedcm165cmundefinedcm170cmundefinedcm175cmundefinedcm180cmundefinedcm185cmundefinedcm190cmundefinedcm195cmundefinedcm200cmundefinedcm205cmundefinedcmGrößeChartChart created using amCharts library
Teile das Ergebnis mit deinen Freunden:

Wie wird der BMI berechnet?

Zur Berechnung des Body Mass Index teilst du dein Gewicht durch deine Körpergröße im Quadrat. Das Gewicht gibt man in Kilogramm und die Körpergröße in Metern an. Das Ergebnis ist dein persönlicher BMI:

Zusätzlich sollten auch noch Parameter wie das Alter und Geschlecht beachtet werden, sowie die Zusammensetzung des Körpers aus Fett- und Muskelgewebe. Der Body Mass Index bietet dir also meist nur einen groben Richtwert welcher unter anderem auch stark von deiner körperlichen Verfassung abhängt.

Eine grobe Übersicht für durchschnittliche BMI Werte nach Geschlecht kannst du der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Für genaue Werte nach Geschlecht und Alter kannst du unseren online BMI Rechner verwenden.

KlassifikationMännlichWeiblich
Starkes Untergewicht< 16.0< 15.0
Mäßiges Untergewicht16.0 -16.915.0 – 15.9
Leichtes Untergewicht17.0 – 18.416.0 – 17.4
Normalgewicht18.5 – 24.917.5 – 23.9
Übergewicht (Präadipositas)25.0 – 29.924.0 – 28.9
Adipositas Grad I30.0 – 34.929.0 – 33.9
Adipositas Grad II35.0 – 39.934.0 – 38.9
Adipositas Grad III≥ 40.0≥ 39

Durch den körperlichen Unterschied zwischen Mann und Frau ist der Body Mass Index je nach Geschlecht auch unterschiedlich zu bewerten. Männer haben durchschnittlich einen höheren Anteil an Muskelmasse als Frauen. Deshalb sind die BMI Grenzen nach oben und nach unten bei Männern etwas höher.

Im Alter schwindet ein Teil der Muskelmasse, allerdings wird das Fett auch anders verteilt, weshalb man diese Variable ebenfalls beachten muss. Bei steigendem Alter wird ein höherer BMI Wert als normalgewichtig eingestuft, da dieser körperliche Wandel ein natürlicher Prozess ist.

Wozu eignet sich der BMI?

Mit dem Body Mass Index wird das Gewicht in Relation zur Größe gesetzt, es kann also ungefähr bestimmt werden, ob du zu schwer oder zu leicht für dein Gewicht bist. Bei einem Menschen mit durchschnittlichem Körperbau, kann also auf ein Über- oder Untergewicht, beziehungsweise Normalgewicht geschlossen werden. Da es vielen Menschen schwer fällt, sich selber einzuschätzen und die Erkenntnis über den eigenen Körperumfang sehr individuell sein kann, kannst du mit dem Body Mass Index einen ungefähren Richtwert erhalten. Mit diesen Kennzahlen kann auch vor Risikofaktoren und Krankheiten gewarnt werden, wie ungesunder Ernährung, Bewegungsmangel oder unverhältnismäßigem Alkoholkonsum.

Vorteile und Nachteile des BMI

Der BMI sagt nichts über die Zusammensetzung und Verteilung deines Körpergewichts aus und vernachlässigt, dass Muskeln schwerer sind als Fett. Ein sehr trainierter Mensch mit viel Muskelmasse würde also als übergewichtig eingestuft werden, obwohl dieser komplett austrainiert ist. Deshalb sollte der Wert nur als Richtwert betrachtet werden.

Nichts desto trotz besteht ein Zusammenhang zwischen dem Gewicht und der Lebensdauer. Allerdings solltest du lieber darauf achten wie viel Fettmasse du hast und wo diese sitzt. Zudem umfasst der Body-Mass-Index keine Parameter wie die Bewegungsgewohnheiten und die generelle Fitness eines Menschen, welche die Wahrscheinlichkeit zu erkranken enorm beeinflussen. Auch die Orte, an denen das Fett sitzt, beeinflussen Maßgeblich die Gesundheit. Das kann auch der Fall sein, wenn der BMI kein Übergewicht anzeigt. Sollte das Fett sich eher in der Körpermitte ablagern, erhöht es deutlich das Risiko eines Herzinfarkts oder an Diabetes zu erkranken.

Alternativen zum BMI

Wenn du den Body Mass Index besser und genauer einordnen möchtest, kannst du auch auf weitere Kennzahlen zurückgreifen. Eine Variante ist der “Waist-to-Height-Ratio“, also das Taille-Größe-Verhältnis. Der Taillenumfang wird durch die Körpergröße geteilt. Es geht um die Verteilung des Bauchfetts, welcher über die gesundheitlichen Risiken einen relativ genauen Wert abgeben kann.

Eine weitere Alternative ist der Body Shape Index. Dieser kombiniert den vorherigen Wert mit dem Body Mass Index und bildet deinen Körperbau als Formel ab. So bekommst du einen relativ exakten Wert, was deine körperliche Verfassung angeht.

Es wird also deutlich, dass der BMI mit Einbeziehung verschiedener Variablen immer genauer wird, allerdings am besten jedoch auch noch mit anderen Formeln kombiniert werden sollte um einen möglichst genau und aussagekräftigen Wert über den eigenen Körper zu erhalten. Bis auf Menschen welche intensiv Fitness betreiben, kann dies eine ungefähre Orientierung bieten, um sich selbst und seinen Körper besser einschätzen zu können. Um es ganz genau zu wissen, kannst du eine professionelle Messung der Fett- und Muskelmasse bei einem Profi machen lassen, um exakte Werte über deinen Körperaufbau im Detail zu erhalten.

Auch eine Körperfettwaage eignet sich gut um einen besseren Einblick in die körperliche Verfassung zu bekommen. Oft liefern diese Waagen genaue und detaillierte Werte welche sich sogar mit dem Smartphone über eine App tracken lassen.

RENPHO Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaage mit App, Smart Digitale Waage für Körperfett, BMI, Gewicht, Muskelmasse, Wasser, Protein, Skelettmuskel, Knochengewicht, BMR, Weiß
Amazon
RENPHO Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaage mit App, Smart Digitale Waage für Körperfett, BMI, Gewicht, Muskelmasse, Wasser, Protein, Skelettmuskel, Knochengewicht, BMR, Weiß
21,09€
Zu Amazon
Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaage mit App, Smart Digitale Waage für Körperfett, BMI, Gewicht, Muskelmasse, Wasser, Protein, Skelettmuskel, Knochengewicht, BMR, Schwarz
Amazon
Körperfettwaage, Bluetooth Personenwaage mit App, Smart Digitale Waage für Körperfett, BMI, Gewicht, Muskelmasse, Wasser, Protein, Skelettmuskel, Knochengewicht, BMR, Schwarz
29,99€
Zu Amazon
Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511 mit Hand-zu-Fuß-Messung, türkis - misst Körperfett, Gewicht, Viszeralfett, Skelettmuskelmasse, Kaloriengrundumsatz und BMI
Amazon
Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511 mit Hand-zu-Fuß-Messung, türkis - misst Körperfett, Gewicht, Viszeralfett, Skelettmuskelmasse, Kaloriengrundumsatz und BMI
76,84€
Zu Amazon

Der BMI beim Bodybuilding

Wer regelmäßig trainiert baut Muskeln auf und Muskeln sind bekanntlich schwerer als Fett. Da dieser Parameter bei der Berechnung des Body Mass Index komplett ignoriert wird, ist der BMI für Menschen mit hoher Muskelmasse nicht geeignet um eine Aussage über die allgemeine Körperverfassung zu treffen. Auch die Körperform gibt hier nicht unbedingt Aufschluss, da durch Bein- und Bauchtraining auch Körperbereiche durch den Muskelzuwachs an Umfang zunehmen, welche diese Formeln dann mit Fettablagerungen verwechseln. Vor allem als Bodybuilder sollte man lieber auf eine professionelle Körpermessung zurückgreifen um eine genaue Aussage über die körperliche Verfassung treffen zu können.

Weitere Rechner & Tools

Fitness-Tracker können dir dabei helfen deine persönlichen Werte festzustellen, zu tracken und zu analysieren. Hier sind einige der besten und gängigsten Fitnesstracker:

Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch
Amazon
Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch
217,51€
Zu Amazon
Fitbit Unisex-Adult Charge 3 Der Innovative Gesundheits-und Fitness-Tracker
Amazon
Fitbit Unisex-Adult Charge 3 Der Innovative Gesundheits-und Fitness-Tracker
91,99€
Zu Amazon
Garmin vívosmart 4 Fitness-Tracker
Amazon
Garmin vívosmart 4 Fitness-Tracker
85,99€
Zu Amazon
Garmin vívosport GPS-Fitness-Tracker
Amazon
Garmin vívosport GPS-Fitness-Tracker
Zu Amazon

Um noch exaktere Werte über deinen Körper zu erhalten, kannst du zusätzlich unsere anderen Rechner verwenden:

  • Body Shape Index Rechner
  • Kalorien Rechner
  • Grundumsatz Rechner
  • Waist-to-Height-Ratio Rechner

Wir verwenden Affiliate-Links von unseren Partnern. Dabei erhalten wir eine kleine Provision wenn Du über den Link ein Produkt erwirbst. Am Produktpreis verändert sich dabei für Dich nichts.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:
Runner
Felix Lorenz

Bei Crossfit und Extrem-Hindernisläufen wie z.B. dem Spartan Race und Tough Mudder fühle ich mich zuhause. Nach dem Event ist vor dem Event, daher trainiere ich ständig für den nächsten Hindernislauf. Dabei teste ich die neusten Gadgets und Fitnesstracker um meinen Trainingsstand immer im Blick zu behalten. Als Personal Trainer habe ich auch schon so manchen Sportmuffel zu einem echten Fitfreak gemacht.

Posts mit ähnlichen Tags:
  • Rechner

Das könnte dich auch fit halten

Waist to Height Ratio WHTR
Weiterlesen
  • Online Rechner

WHTR Rechner – Berechne dein Waist-to-Height-Ratio

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Kalorien berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

Kalorien Rechner – Berechne deine täglich benötigten Kalorien

  • Felix Lorenz
  • 20.04.2022
Body Shape Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BSI Rechner – Berechne deinen Body Shape Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Online Rechner
Weiterlesen
  • Online Rechner

Grundumsatz Rechner – Berechne deine basale Stoffwechselrate

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Waist to Height Ratio WHTR
Weiterlesen
  • Online Rechner

WHTR Rechner – Berechne dein Waist-to-Height-Ratio

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Kalorien berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

Kalorien Rechner – Berechne deine täglich benötigten Kalorien

  • Felix Lorenz
  • 20.04.2022
Body Shape Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BSI Rechner – Berechne deinen Body Shape Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Online Rechner
Weiterlesen
  • Online Rechner

Grundumsatz Rechner – Berechne deine basale Stoffwechselrate

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner
  • Über uns
  • English
  • Français
Impressum | Datenschutz | Über uns | Kontakt
Copyright © fitfreaks.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.