FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner
  • Über uns
FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner

WHTR Rechner – Berechne dein Waist-to-Height-Ratio

Auf Dauer wirkt sich Übergewicht negativ auf die Gesundheit aus. Dabei ist jedoch nicht nur das Gewicht an sich wichtig, auch die Stelle an der sich das Körperfett ansammelt spielt nachweislich eine entscheidende Rolle. Die Ansammlung von Körperfett in der Bauchregion, auch viszerales Fett genannt, gilt als sehr ungünstig für die Gesundheit. Das liegt daran, dass Botenstoffe an dieser Stelle von den Fettzellen abgegeben werden. Diese Botenstoffe wirken sich negativ auf den Stoffwechsel aus.

Mit dem Waist-to-Height-Ratio (WHTR) erhälst du einen vergleichbaren Wert um deine Fettverteilung besser bestimmen und einordnen zu können. Mit unserem Rechner kannst du deinen persönlichen Wert ganz einfach ausrechnen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Der WHTR Rechner
  2. Was ist das Weight to Height Ratio?
  3. Wie wird der WHTR berechnet?
  4. Wie messe ich den Taillenumfang?
  5. Was bedeutet mein Ergebnis?
  6. Weitere Rechner & Tools

Der WHTR Rechner

Teile diesen Rechner mit deinen Freunden
Diesen Rechner auf deiner eigenen Seite einbinden

40 Jahre

180cm

80cm
Dein Waist-to-Height Ratio: 0.44 (Normalgewicht)
SeriesSeriesSeriesSeriesSeriesZoom OutGröße [cm]LL130135140145150155160165170175180185190210200120LL20cmundefinedcm30cmundefinedcm40cmundefinedcm50cmundefinedcm60cmundefinedcm70cmundefinedcm80cmundefinedcm90cmundefinedcm100cmundefinedcm110cmundefinedcm120cmundefinedcm160cmundefinedcm140cmundefinedcm0cmundefinedcmTaillenumfang [cm]ChartChart created using amCharts library
Teile das Ergebnis mit deinen Freunden:

Was ist das Weight to Height Ratio?

Wenn man sein Idealgewicht feststellen möchte kann man den Body Mass Index (BMI) berechnen. Bei diesem Index wird das Körpergewicht ins Verhältnis mit der Körpergröße gesetzt. Das WHTR ist ein weiterer Index, um vorhandenes Übergewicht festzustellen. Die Abkürzung WHTR steht hierbei für “Waist to Height Ratio”. Wörtlich übersetzt steht diese englische Bezeichnung für das Verhältnis der Taille zur Körpergröße.

Beim WHTR wird also der Taillenumfang statt dem Körpergewicht ins Verhältnis der Körpergröße gesetzt. Somit kann man die Verteilung des Körperfetts anstelle der reinen Gewichtsangabe besser berücksichtigen. Dabei kann dann unterschieden werden, ob das Fett vermehrt an der Taille bzw. am Bauch sitzt oder ob es sich gleichmäßiger über den Körper verteilt. Bauchfett ist nachweislich das Fett mit den meisten Gesundheitsrisiken. Es lässt sich mit dem WHTR also berechnen, ob durch das Körperfett und die Fettverteilung ein gesundheitliches Risiko durch Übergewicht besteht oder ob alles im Rahmen der gesundheitlichen Unbedenklichkeit ist.

Achtung Verwechslungsgefahr: Neben dem WHTR gibt es noch einen weiteren Wert, dem Verhältnis zwischen Taille und Hüfte. Dieser wird häufig als WHR oder manchmal ebenfalls WHTR abgekürzt und steht für Waist-to-Hip-Ratio, also dem Verhältnis von Taille zu Hüfte.

Wie wird der WHTR berechnet?

Wenn du dein Waist-to-Height-Ratio berechnen möchtest, benötigst du deinen Taillenumfang und deine Körpergröße. Gemessen wird der Umfang der Taille in etwa auf Höhe des Bauchnabels. Anschließend dividiert man den Taillenumfang in Zentimetern durch die Körpergröße in Zentimetern. Wie das Ergebnis einzuordnen ist, hängt vom jeweiligen Alter ab.
Mit höherem Alter ist auch ein höherer WHTR Wert noch im Normalbereich. Das liegt vor allem an den biologischen Vorgängen und hormonellen Änderungen welche im normalen Alterungsprozess stattfinden.

Ob dein WHTR Wert für dein Alter noch im Normalbereich liegt, findest du heraus wenn du deine Parameter in unseren Rechner eingibst.

Wie messe ich den Taillenumfang?

Taillenumfang richtig messen

Wenn man vom Taillenumfang spricht, ist nichts anderes als der Bauchumfang gemeint. Der Bauchumfang lässt sich relativ simpel messen. Folgendes sollte beim Messen des Taillenumfangs beachtet werden:

  • Messe den Taillenumfang mit nüchternem Magen, am besten morgens vor dem Frühstück.
  • Messe am nackten Bauch, unbekleidet bzw. Oberkörper frei.
  • Entspanne die Bauchmuskel und atme vor dem Messen einmal ein und wieder aus, halte die Luft anschließend kurz an ohne den Bauch einzuziehen oder aufzublähen.
  • Die Taille befindet sich im Bereich über dem Hüftknochen und unter der ersten Rippe.
  • Das Maßband sollte nicht zu locker sitzen aber auch nicht einschneiden.

Zum Messen des Taillenumfangs eignet sich am besten ein Schneidermaßband.

BUSDUGA Schneidermaßband/Maßband/Bandmaß, 150cm, inkl. Aufbewahrungsbox
Amazon
BUSDUGA Schneidermaßband/Maßband/Bandmaß, 150cm, inkl. Aufbewahrungsbox
3,19€
Zu Amazon
Prym Maßband Color 150 cm/cm, Poly-Fiber-Gewebe, gelb, farbige Dezimeter-Zonen
Amazon
Prym Maßband Color 150 cm/cm, Poly-Fiber-Gewebe, gelb, farbige Dezimeter-Zonen
4,09€
Zu Amazon

Was bedeutet mein Ergebnis?

Das Ergebnis wird in Abhängigkeit des Alters oder des Geschlechts betrachtet und eingestuft in schwere Adipositas (Fettleibigkeit), Adipositas (Fettleibigkeit), Normalgewicht, Untergewicht und starkes Untergewicht.

Als idealer WHTR-Wert für Personen unter 40 Jahren gilt maximal 0.5. Alles darüber fällt in den Bereich des Übergewichts. Ein Wert zwischen 0.57 bis 0.68 wird als Adipositas eingestuft. Ein Wert über 0.68 wird als starke Fettleibigkeit eingestuft. Ein Wert unter 0.40 wird als Untergewicht eingestuft.

Da Bauchfett nachweislich viele gesundheitliche Risiken birgt, ist ein WHTR-Wert im Idealbereich ein guter Hinweis darauf, dass die Körperfettverteilung im grünen Bereich liegt. Der WHTR eignet sich damit auch besser zur Einordnung der körperlichen Verfassung als beispielsweise der Body-Mass-Index (BMI).

Die Werte ändern sich zwischen 40 und 50 Jahren, da sich in diesem Zeitraum die Statur eines Menschen aufgrund biologischer Prozesse etwas ändert. Die Ober- und Untergrenze des idealen WHTR-Wertes verschieben sich damit in diesem Zeitraum um 0.01 Punkte jedes Jahr nach oben. Mit 50 Jahren liegt die obere Grenze für das Idealgewicht damit bei 0.6.

Häufig vernachlässigt man die Unterscheidung der Werte zwischen Mann und Frau, da die Unterschiede nur sehr gering sind. So sind die Grenzen für den Idealwert des WHTR bei Frauen nur um wenige Dezimalpunkte niedriger als bei Männern.

Um einen noch genaueren Überblick über deine körperliche Verfassung zu bekommen eignet sich zusätzlich zum WHTR auch der Body Shape Index (BSI) welcher den Taillenumfang mit dem Body Mass Index (BMI) kombiniert um noch genauere Aussagen über den Zustand des Körpers treffen zu können.

Weitere Rechner & Tools

Fitness-Tracker können dir dabei helfen deine persönlichen Werte festzustellen, zu tracken und zu analysieren. Hier sind einige der besten und gängigsten Fitnesstracker:

Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch
Amazon
Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch
-54% 129,05€ 280,00€
Zu Amazon
Fitbit Unisex-Adult Charge 3 Der Innovative Gesundheits-und Fitness-Tracker
Amazon
Fitbit Unisex-Adult Charge 3 Der Innovative Gesundheits-und Fitness-Tracker
204,13€
Zu Amazon
Garmin vívosmart 4 Fitness-Tracker
Amazon
Garmin vívosmart 4 Fitness-Tracker
-17% 83,35€ 99,99€
Zu Amazon
Garmin vívosport GPS-Fitness-Tracker
Amazon
Garmin vívosport GPS-Fitness-Tracker
Zu Amazon

Um noch exaktere Werte über deinen Körper zu erhalten, kannst du zusätzlich unsere anderen Rechner verwenden:

  • Body Mass Index Rechner
  • Body Shape Index Rechner
  • Kalorien Rechner
  • Grundumsatz Rechner

Wir verwenden Affiliate-Links von unseren Partnern. Dabei erhalten wir eine kleine Provision wenn Du über den Link ein Produkt erwirbst. Am Produktpreis verändert sich dabei für Dich nichts.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:
Felix Lorenz

Bei Crossfit und Extrem-Hindernisläufen wie z.B. dem Spartan Race und Tough Mudder fühle ich mich zuhause. Nach dem Event ist vor dem Event, daher trainiere ich ständig für den nächsten Hindernislauf. Dabei teste ich die neusten Gadgets und Fitnesstracker um meinen Trainingsstand immer im Blick zu behalten. Als Personal Trainer habe ich auch schon so manchen Sportmuffel zu einem echten Fitfreak gemacht.

Posts mit ähnlichen Tags:
  • Rechner

Das könnte dich auch fit halten

Kalorien berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

Kalorien Rechner – Berechne deine täglich benötigten Kalorien

  • Felix Lorenz
  • 20.04.2022
Body Mass Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BMI Rechner – Berechne deinen Body Mass Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Body Shape Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BSI Rechner – Berechne deinen Body Shape Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Online Rechner
Weiterlesen
  • Online Rechner

Grundumsatz Rechner – Berechne deine basale Stoffwechselrate

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Kalorien berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

Kalorien Rechner – Berechne deine täglich benötigten Kalorien

  • Felix Lorenz
  • 20.04.2022
Body Mass Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BMI Rechner – Berechne deinen Body Mass Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Body Shape Index berechnen
Weiterlesen
  • Online Rechner

BSI Rechner – Berechne deinen Body Shape Index

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
Online Rechner
Weiterlesen
  • Online Rechner

Grundumsatz Rechner – Berechne deine basale Stoffwechselrate

  • Felix Lorenz
  • 10.09.2020
FitFreaks
  • Workouts
  • Ernährung
  • Gear & Gadgets
  • Online Rechner
  • Über uns
  • English
  • Français
Impressum | Datenschutz | Über uns | Kontakt
Copyright © fitfreaks.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.